Immer wieder taucht die magische Zahl 11 in der ehemaligen Ambassadorenresidenz des französischen Königshauses auf. 11 Kirchen und Kapellen gibt es in der pittoresken Altstadt, 11 historische Brunnen zwischen den Patrizierhäusern und 11 Museen. Die St. Ursen-Kathedrale, thronendes Wahrzeichen der Stadt, wurde in 11 Jahren erbaut, die Fassade ist 3x11 Meter hoch, im Turm hängen 11 Glocken und die Freitreppe besteht aus 3x11 Stufen. So passt es bestens dazu, dass der Seminarraum der Jugendherberge Solothurn namens Rötisaal 110m2 gross ist. Und was trinken die Einheimischen am liebsten am Aare-Ufer? Ein «Öufi-Bier». Magische Erlebnisse ohne Zahlenspiele ergeben sich aber auch in der schroffen Verenaschlucht, im Storchendorf, bei einem Panorama-Ausflug auf den Weissenstein oder am Filmfestival.
Kostenlos Offerte anfragen
Referenzen
12.09.2023 - Jugendherberge Solothurn, 4500 Solothurn
Sehr nettes und zuvorkommendes Personal. Ausstattung mit Flipcharts, Wasser etc. zuerst noch etwas mangelhaft, wurde dann aber sehr freundlich ergänzt. Grosser geräumiger Saal.